Wer heute in Lissabon mit der blauen Linie fährt, denkt selten an Möwen. Doch genau diese standen früher für die Strecke. Die Umbenennung der Metro-Linien zeigt, wie Informationsarchitektur im urbanen Raum funktioniert – und wie sich Orientierung, Design und Nutzerfreundlichkeit im Laufe der Zeit verändern.
Mit Eye- und Head-Tracking kann am Zentrum für Aviatik der ZHAW das Blickverhalten von Piloten analysiert werden - zum Beispiel als Hilfsmittel für Flugschulen.
Dieses Jahr fand das "Klassentreffen der KonzepterInnen" Anfang Juni wieder in Berlin statt. Meine guten Erinnerungen an vergangene Konferenzen wurden dieses Jahr wieder bestätigt.